Senden Sie uns eine E-Mail an kanzlei@marquort.de Rufen Sie uns an 0431 - 979 940 20

Schießerei: Wie professionelle Verteidigung vor Untersuchungshaft bewahrt

Erfolgreiche Strafverteidigung verhindert Haftbefehl trotz Mordversuch-Vorwurf

Ein dramatischer Fall aus Rendsburg zeigt eindrucksvoll, wie entscheidend professionelle Strafverteidigung von der ersten Minute an sein kann: Nach einer Schießerei mit zwei Schwerverletzten wurden zwei junge Männer (19 und 21 Jahre) wegen versuchten Mordes beschuldigt. Während gegen den 19-Jährigen Untersuchungshaft angeordnet wurde, konnte unser Mandant, der 21-jährige Beschuldigte, dank strategischer Verteidigung seine Freiheit bewahren – der Ermittlungsrichter lehnte den Erlass eines Haftbefehl ab.

 

Der Fall: Schießerei am helllichten Tag

Dramatische Szenen in Rendsburg

Am Montag, den 6. Mai 2025, gegen 12:40 Uhr ereignete sich eine Schießerei vor der Nobiskrug-Werft in Rendsburg. Die Szenen waren wie aus einem Actionfilm:

  • Mehrere Schüsse auf einen VW Polo an einer Bushaltestelle
  • Durchschossene Windschutzscheibe, Blutspritzer an der Beifahrertür
  • Zwei Schwerverletzte (22 und 26 Jahre) fahren selbst ins Krankenhaus
  • Großfahndung der Polizei mit weiträumigen Absperrungen

Die Vorwürfe: Versuchter Mord in Tateinheit

Die Staatsanwaltschaft Kiel erhob schwerwiegende Vorwürfe:

  • Versuchter Mord nach § 211 StGB
  • Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung nach § 224 StGB
  • Schüsse aus fahrendem Auto auf die Opfer
  • Persönliche Auseinandersetzungen als Motiv

Zwei Beschuldigte – zwei völlig unterschiedliche Ausgänge

Selbststellung verhindert Schlimmeres

Beide Tatverdächtige stellten sich in der Nacht zum Dienstag freiwillig. Diese Entscheidung war bereits der erste wichtige Schritt – wer sich stellt, zeigt Kooperationsbereitschaft und vermeidet eine demütigende Festnahme.

Vorführung beim Haftrichter am Mittwoch

Am Mittwoch wurden beide dem Ermittlungsrichter vorgeführt. Der Staatsanwalt beantragte gegen beide Untersuchungshaft wegen:

  • Fluchtgefahr
  • Wiederholungsgefahr
  • Schwere der Tat (versuchter Mord)

Das entscheidende Ergebnis

19-Jähriger: Haftbefehl erlassen → Jugendanstalt 21-Jähriger

(unser Mandant): Haftbefehl abgelehnt → auf freiem Fuß

Warum der Haftbefehl gegen unseren Mandanten abgelehnt wurde

Strategische Verteidigung von Anfang an

Sofortige anwaltliche Betreuung machte den entscheidenden Unterschied:

1. Professionelle Vorbereitung auf die Haftprüfung:

  • Detaillierte Einlassung zur Person
  • Soziale Bindungen dokumentiert (Familie, Arbeitsplatz, Wohnsitz)
  • Keine Fluchtgefahr glaubhaft dargestellt

2. Rechtliche Argumentation:

  • Haftgründe wurden systematisch entkräftet
  • Mildere Mittel als Alternative zur U-Haft vorgeschlagen
  • Verhältnismäßigkeit der Untersuchungshaft in Frage gestellt

3. Persönliche Umstände:

  • Erste Straftat (keine einschlägigen Vorstrafen)
  • Feste Arbeitsstelle und soziale Bindungen
  • Kooperationsbereitschaft durch Selbststellung unter Beweis gestellt

Der Unterschied: Erfahrung und Strategie

Während der 19-Jährige möglicherweise ohne oder mit unzureichender anwaltlicher Beratung vor den Haftrichter trat, war unser Mandant optimal vorbereitet. Das Ergebnis spricht für sich.

Warum die ersten Stunden entscheidend sind

Häufige Fehler ohne Anwalt

Ohne professionelle Verteidigung passieren oft fatale Fehler:

  • Unüberlegte Aussagen bei der Polizei
  • Selbstbelastende Äußerungen im Verhör
  • Schlechte Vorbereitung auf die Haftprüfung
  • Keine Strategie für die Verteidigung

Was wir anders gemacht haben

Vom ersten Telefonat an stand unser Mandant unter professionellem Schutz:

Sofortige Maßnahmen:

  • Schweigerecht konsequent ausgeübt
  • Keine Aussagen ohne anwaltliche Beratung
  • Strategische Vorbereitung auf alle Vernehmungen
  • Optimale Präsentation vor dem Haftrichter

Die Bedeutung der Haftentscheidung

Untersuchungshaft = Existenzvernichtung

U-Haft bedeutet oft:

  • Verlust des Arbeitsplatzes
  • Zerbrechen von Beziehungen
  • Soziale Stigmatisierung
  • Erschwerte Verteidigung aus der Haft heraus

Freiheit = Bessere Verteidigungschancen

Auf freiem Fuß kann sich unser Mandant optimal verteidigen:

  • Uneingeschränkte Kommunikation mit der Verteidigung
  • Beweismittel sammeln und Zeugen finden
  • Normales Leben weiterführen
  • Weniger Druck zu einem Geständnis

Was dieser Fall lehrt

Für Beschuldigte: Sofort einen Anwalt kontaktieren

Niemals ohne Anwalt zur Polizei! Dieser Fall zeigt:

  • Jede Minute zählt bei schweren Vorwürfen
  • Schweigen ist Gold – reden ist Silber
  • Professionelle Vorbereitung entscheidet über Freiheit oder Haft
  • Ein guter Anwalt ist unbezahlbar

Für Angehörige: Schnell handeln

Wenn ein Familienmitglied festgenommen wird:

  • Sofort Strafverteidiger kontaktieren
  • Nicht abwarten bis zur Vorführung
  • Alle Unterlagen sammeln (Arbeitsvertrag, Mietvertrag, etc.)
  • Zeugen für guten Leumund organisieren

Wie geht es weiter?

Das Hauptverfahren steht noch bevor

Obwohl unser Mandant auf freiem Fuß ist, sind die Vorwürfe schwerwiegend:

  • Versuchter Mord mit Mindeststrafe von 3 Jahren
  • Umfangreiche Ermittlungen der Staatsanwaltschaft
  • Komplexe Beweislage mit Zeugen und Spurensicherung

Ob die Staatsanwaltschaft unseren Mandanten anklagt ist derzeit ungewiss. In dieser Sache ist bis heute kein Haftbefehl erlassen worden.

 

Unsere Verteidigungsstrategie

Wir arbeiten bereits an der optimalen Verteidigung:

  • Tatbeteiligung kritisch hinterfragen
  • Mordmerkmale rechtlich prüfen
  • Notwehr oder Nothilfe als mögliche Rechtfertigung
  • Strafmilderung durch Kooperation anstreben

Fazit: Professionelle Verteidigung rettet Existenzen

Dieser Fall aus Rendsburg zeigt dramatisch, wie unterschiedlich sich identische Ausgangssituationen entwickeln können:

Mit professioneller Verteidigung:Freiheit bewahrt Ohne professionelle Verteidigung:Untersuchungshaft

Die Botschaft ist klar: Bei schweren Straftaten entscheiden die ersten Stunden über Jahre der Freiheit.

Werden Sie beschuldigt? Handeln Sie JETZT!

Verschwenden Sie keine kostbare Zeit! Bei Vorwürfen wegen Gewaltdelikten, Körperverletzung oder anderen schweren Straftaten ist sofortige professionelle Hilfe überlebenswichtig.

Unsere Erfolgsbilanz spricht für sich:

Haftbefehl verhindert in Rendsburg
Über 21 Jahre Erfahrung in schweren Strafverfahren
3.000+ erfolgreich verteidigte Mandanten
24/7 Erreichbarkeit auch an Wochenenden

Die Strafverteidiger-Kanzlei Philipp Marquort steht Ihnen zur Seite:

  • Rechtsanwalt Philipp Marquort – Ihr erfahrener Strafverteidiger, mehr als 20 Jahre Erfahrung über 3000 Verfahren
  • Ronja Schulzke – Ihre kompetente Anwältin
  • Sofortige Intervention bei Festnahmen
  • Strategische Verteidigung von der ersten Minute

Kontaktieren Sie uns SOFORT:

 

🚨 NOTFALL außerhalb der Geschäftszeiten:
Automatische Weiterleitung an unser 24/7-Callcenter

⚖️ Denken Sie daran: Ein einziges falsches Wort kann über Jahre Ihrer Freiheit entscheiden. Schweigen Sie bis zum Anwalt – wir kommen sofort!

Inhalt drucken

top