Trunkenheitsfahrt, Meinungsfreiheit, Beleidigung und die Polizei
31.07.2025Blog"Scheibenwischer", Beleidigung, Trunkenheitsfahrt
In den letzten Jahren sind die Grenzen zwischen legitimer Meinungsäußerung und strafbarer Beleidigung zunehmend ins Zentrum der rechtlichen Betrachtung gerückt. Insbesondere wenn es um Konflikte zwischen Bürgern und Polizeibeamten geht, stellt sich die Frage, welche Äußerungen als akzeptabel gelten und welche möglicherweise rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen können. Dieser Artikel analysiert einen Fall eines Landwirtes, […]
weiterlesen …
Trunkenheitsfahrten mit E-Scootern in Deutschland: Rechtliche Aspekte und Urteile
31.07.2025Blog1, 1 Promille, 316 StGB, E-Scooter, Trunkenheitsfahrt
Einleitung Mit der steigenden Verbreitung von E-Scootern in städtischen Gebieten ist es wichtig, die rechtlichen Rahmenbedingungen und deren Auswirkungen auf die Sicherheit im Straßenverkehr zu verstehen. Insbesondere die Thematik rund um Trunkenheitsfahrten mit diesen Fahrzeugen hat sich als bedeutsam herausgestellt. Dieser Artikel beleuchtet die rechtlichen Aspekte der Trunkenheit am Steuer von E-Scootern in Deutschland, die […]
weiterlesen …