Senden Sie uns eine E-Mail an kanzlei@marquort.de Rufen Sie uns an 0431 - 979 940 20

Archiv

Vollstreckungsdauer bis zu 13 Monaten beim Amtsgericht Soltau

Heute erreichte mich ein Schreiben eines Gerichtsvollziehers vom Amtsgericht Soltau. Dies ist ja an sich nichts ungewöhnliches. Schreiben von Gerichtsvollziehern erhalte ich regelmäßig. Was ich dann aber lesen musste, haute mir den Stuhl unter dem Hintern weg. In dem Schreiben heißt es: „In meinem Zuständigkeitsbereich kommt es auf Grund erheblicher Arbeitsüberlastung derzeit leider zu Verzögerungen […]

verlängerte Widerrufsfrist in Widerrufsbelehrung wirksam

Das Oberlandesgericht Frankfurt hat aktuell entschieden, dass eine längere Widerrufsfrist als die gesetzliche Widerrufsfrist von 2 Wochen möglich ist. Im Beschluss vom 07.05.2015, Aktenzeichen 6 W 42/15, hat das Oberlandesgericht Frankfurt einen Beschluss des Landgericht Frankfurts vom 27.04.2015, Az. 2-3 O 132/15, bestätigt. Das Argument des Oberlangesgerichts weswegen die längere Frist in der Widerrufsbelehrung kein […]

Das ist mal Service eines Gerichtsvollziehers

Das nenne ich Service und Dienstleistung am Gläubiger. Soeben rief mich ein Gerichtsvollzieher aus Süddeutschland an. Er wollte ein aktuelles Forderungskonto für eine Zwangsvollstreckungsakte haben. Der Schulder zahlt monatliche Raten bei ihm ab und es steht nun die Schlussrate an. Er wollte kurz wissen, wie hoch die aktuelle Forderung saldiert, um die mit seinem Forderungskonto […]

Werbeblocker sind nicht wettbewerbswidrig

LG München I: Werbeblocker-Software ist aus wettbewerbsrechtlicher Sicht zulässig Das Anbieten und Verbreiten einer Software, welche Werbung blockt ist aus wettbewerbsrechtlicher Sicht nicht zu beanstanden. Das Landgericht München I hat am 27.05.2015, Aktenzeichen 37 O 11673/14 entschieden, das s. g. Werbeblocker-Software aus wettbewerbsrechtlicher Sicht nicht zu beanstanden ist. Das Landgericht München I hat eine Klage […]

Inhalt drucken

top